B3, Brand Berghütte

Überörtlich

zum Brand einer Berghütte wurden wir nach Balderschwang alarmiert. Vor Ort unterstützen wir die Löscharbeiten mit unseren Atemschutzgeräteträgern. Als große Herausforderung stellte sich die Löschwasserförderstrecke heraus, welche über zwei Kilometer lang gelegt werden musste. 


Einsatzart Brand
Einsatzstart 23. Juni 2025 15:52
Mannschaftstärke 25
Einsatzdauer 6,0
Fahrzeuge Mehrzweckfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug 8/6
Gerätewagen Logistik 1
Alarmierte Einheiten FF Blaichach, FF Sonthofen, Rettungsdienst, Polizei, KBM, KBI, THW, FF Altstädten, FF Obermaiselstein, FF Bolsterlang, FF Fischen, FF Balderschwang, FF Tiefenbach b. Oberstdorf, FF Hittisau (A), FF Binswangen, FF Lingenau (A)
Alarmierungsart Sirene, Funkmeldeempfänger